Willkommen bei wulfdogs
Schön, dass du da bist!
Basierend auf meinen Erfahrungen der letzten Jahre in Elternzeit mit Tochter, Sohn und Hund sowie meiner professionellen Hundetrainerausbildung möchte ich Menschen dabei helfen, ihren Alltag mit Hund so stressfrei wie möglich zu gestalten. Klingt einfach, ist aber manchmal leichter gesagt als getan!
„Hunde sind ehrlich und dankbar für klare Regeln und Kommunikation,
wir Menschen sind oft etwas komplizierter. Mein Ansatz als Hundetrainer
konzentriert sich daher immer auf beide Seiten von Hund-Mensch-Teams."

Mein Trainingsansatz:
Vertrauen, Verständnis & Verbindung
Hunde sind treue Gefährten - sie verdienen eine klare, faire Führung. Ich arbeite mit positiver Verstärkung, da sie ein kraftvolles Werkzeug ist, dass lernen mit Freude und Motivation verbindet.
Genauso wichtig ist mir jedoch ein klarer Rahmen: Führen und Folgen sind kein Nebeneffekt, sondern ein zentraler Bestandteil meines Trainings. Nur wer Orientierung gibt, kann auch echtes Vertrauen zurückbekommen.
Schwerpunkte im Training:
Ich trainiere alltagstaugliche Hunde -
zuverlässig, entspannt und gerne mit dabei. Im Mittelpunkt stehen sinnvolle Grundlagen: Rückruf, Leinenführigkeit, Ruhe, Orientierung am Menschen. Keine Showtricks, sondern echte Alltagshilfe. Ziel ist ein Hund, der gut ins Leben passt - egal ob im Café, im Park oder im Familienalltag. Dabei arbeite ich partnerschaftlich mit Mensch und Hund - verständlich, fair und mit dem Blick fürs Wesentliche.


Über mich
Ich bin Lukas, 35 Jahre alt, Vater von zwei Kindern und ausgebildeter Hundetrainer.
Mein Hobby zum Beruf machen – das war immer ein Traum von mir.
In meinem Fall ist das die Arbeit mit Hunden. Oft ist es herausfordernd und motivierend zugleich, Hund-Mensch-Teams in ihrer Entwicklung zu begleiten. Manche Erfolge sind schnell sichtbar, andere Veränderungen zeigen sich erst mit Zeit und Geduld – aber die Mühe lohnt sich! Lass uns gemeinsam daran arbeiten, eure individuellen Probleme zu lösen und Trainingsziele zu erreichen.
Qualifikationen
2022 - 2025: Trainerausbildung & Ausbildung Hundewissenschaften (ATN)
- Lernen & Erziehung (Lea Penteker)
- Ontogenese 1 / 2 (Helge Becker / Cinta Hamacher)
- Verhaltenstraining 1 / 2 Antijagdtraining (Cinta Hamacher)
- Ausdrucksverhalten (Gerrit Stephan)
- Kommunikation, von der Theorie in die Praxis (Christine Kompatscher)
- Praxistransfer - Trick und Beschäftigung (Katrin Heimsath)
- Exzessive Verhaltensweisen beim Hund (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Erlaubnis gem. §11 Abs. 1 S.1 Nr. 8f Tierschutzgesetz
06/2024 - 08/2025: Hundetrainer (Hammer Hundezentrum)
- Einzel- und Gruppentrainings
- Beratung von Hundehaltern
- Entwicklung individueller Trainingspläne
2022: Coaching Körpersprache (Tikuna)